Auswahl aus fast 900 Produkten
Mit dieser Suchmethode suchen Sie Fahrwerkteile nach Marke und Typ Ihrer Maschine. Nachdem Sie die ersten beiden Felder eingegeben haben, wird eine Reihe zusätzlicher Eingabefelder angezeigt (maximal 7). Wie viele Felder angezeigt werden und welchen Wert Sie ausfüllen müssen, hängt von Ihrer Marke und Ihrem Maschinentyp ab.
Tipp: Sie sind sich nicht sicher, was Sie in die Felder neben Marke & Typ eingeben sollen? Konsultieren Sie dann das Typenschild Ihrer Maschine. Hier finden Sie alle Werte, die Sie eingeben können. Sie können das Typenschild unten rechts auf der Vorderseite oder seitlich Ihrer Maschine finden.
Mit dieser Suchmethode suchen Sie Fahrwerkteile nach der OEM-Nummer. Eine OEM-Nummer ist die Ersatzteilnummer des Originalherstellers. Sie finden diese Nummer im Ersatzteilbuch Ihrer Maschine (auch Teilehandbuch oder Parts Manual genannt).
Tipp: Es ist wichtig, die OEM-Nummer korrekt einzugeben. Leider können bei Tippfehlern keine Ergebnisse für die Suche angezeigt werden.
Über diese Suchmethode können Sie nur nach Gummiketten suchen. Hier können Sie die Abmessungen der gesuchten Gummikette eingeben. Sie finden diese Daten meist an der Innenseite Ihrer alten Gummikette. Diese sind dort (beispielsweise) wie folgt angegeben: 230 x 48 x 68. Die 230 steht für die Breite der Kette, die 48 für die Teilung und 68 für die Anzahl der Kettenglieder.
Können Sie die Maße nicht auf der Innenseite der (alten) Gummikette finden? Dann können Sie die Daten mithilfe der Erläuterung selbst messen:
Diese können Sie mithilfe eines Rollmaßbandes an der Außenseite der Kette messen:
Die Teilung kann mit einem Messschieber oder Maßband von der Mitte der Auskerbung bis zur nächsten Mitte der Auskerbung gemessen werden:
Sie können diese Entfernung gut messen, wenn Sie das Fahrwerk an einer Seite aufbocken
Die Anzahl der Kettenglieder können Sie an einer Seite der Kette zählen.
Klappt es nicht sofort oder haben Sie Zweifel? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gern!
Um die richtige Gummikette für Sie zu finden, benötigen wir dann nur noch den Typ. Dies kann ein Führungsschienentyp, Schmalspur oder Breitspur sein. Im Folgenden erklären wir, wie Sie herausfinden, was Sie benötigen:
Prüfen Sie, ob Sie eine Schienengummikette benötigen. Wenn die Tragrollen in einer verstärkten Schiene in der Gummikette und nicht auf den Nocken laufen, haben Sie Schienengummiketten. Auf dem Foto wird angegeben, woran Sie dies erkennen. Haben Sie eine Schienengummikette? Gehen Sie dann zu Schritt 2.
Wenn Sie keine Schienenkette benötigen, benötigen Sie eine Breit- oder Schmalspurvariante. Die Begriffe Breit- und Schmalspur geben die Dicke des Kettenrads an - genauer gesagt den Platz, der in der Gummikette benötigt wird, damit das Kettenrad dazwischen passt. Sie können diesen Wert beim Kettenrad mit einem Messschieber oder Maßband messen:
Hat es funktioniert? Der gemessene Wert des Kettenrads ist immer etwas schmaler (einige Millimeter) als die im Feld „Typ“ angezeigten Optionen. Wählen Sie darum die Option, die in mm etwas höher ist, als Ihr gemessener Wert.
Klappt es nicht sofort oder haben Sie Zweifel? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gern!
Die Geschichte von AUSA ist eine Erfolgsgeschichte. Alles begann mit dem Traum von vier Freunden, die das Unternehmen 1956 aufgrund ihrer Liebe zu Motoren gründeten, mit einem gemeinsamen Ehrgeiz, der das Unternehmen zu dem machte, was es heute ist: Der Verkauf kompakter Industriefahrzeuge in 90 Länder auf 5 Kontinenten und mit einem Netzwerk von 500 Händlern. AUSA ist als weltweiter Hersteller von kompakten Industriemaschinen für Erdbewegungsarbeiten und Straßeninstandhaltung bekannt.
Im Jahr 1961 fand innerhalb des Unternehmens eine Veränderung statt. Mit einer klaren Vision für die Zukunft wurde beschlossen, das Unternehmen neu zu erfinden und Kipper für den Bausektor zu produzieren. AUSA hat dieses Fahrzeug populär gemacht, und man hat angefangen, diese Produkte unter dem generischen Namen „Ausa" zu bezeichnen. Jahre später führte der Innovationsgeist des Unternehmens mit der Einführung des weltweit ersten Geländestaplers zu einem weiteren Meilenstein. Im Laufe der Jahre wurden verschiedene Maschinen in das Sortiment aufgenommen, darunter eine Reihe kompakter Teleskoplader.
Es ist möglich, dass Ihr AUSA-Kipper oder -Teleskoplader defekt ist. Das ist oft der Fall, wenn ein Fahrwerkteil defekt ist. Das ist natürlich sehr ärgerlich, weil Stillstand Geld kostet. Sie möchten dann schnellstmöglich wieder arbeiten. Zum Glück sind Sie bei RTD an der richtigen Adresse. Wir haben immer genügend alternative Fahrwerkteile auf Lager.
Suchen Sie nach Ersatzfahrwerkteilen wie Gummiketten oder Spanneinheiten? Verwenden Sie dann die Suchleiste oben. Sie können direkt auf Abmessungen der Gummikette oder auf Marke & Typ oder auf OEM-Nummer suchen. Wir sorgen dafür, dass Sie die gewünschten Produkte schnell im Haus haben. Auf diese Weise können Sie die defekten Teile schnell austauschen. Haben Sie noch Fragen? Nehmen Sie in diesem Fall gerne Kontakt mit uns auf.