Mit dieser Suchmethode suchen Sie Fahrwerkteile nach Marke und Typ Ihrer Maschine. Nachdem Sie die ersten beiden Felder eingegeben haben, wird eine Reihe zusätzlicher Eingabefelder angezeigt (maximal 7). Wie viele Felder angezeigt werden und welchen Wert Sie ausfüllen müssen, hängt von Ihrer Marke und Ihrem Maschinentyp ab.
Tipp: Sie sind sich nicht sicher, was Sie in die Felder neben Marke & Typ eingeben sollen? Konsultieren Sie dann das Typenschild Ihrer Maschine. Hier finden Sie alle Werte, die Sie eingeben können. Sie können das Typenschild unten rechts auf der Vorderseite oder seitlich Ihrer Maschine finden.
Mit dieser Suchmethode suchen Sie Fahrwerkteile nach der OEM-Nummer. Eine OEM-Nummer ist die Ersatzteilnummer des Originalherstellers. Sie finden diese Nummer im Ersatzteilbuch Ihrer Maschine (auch Teilehandbuch oder Parts Manual genannt).
Tipp: Es ist wichtig, die OEM-Nummer korrekt einzugeben. Leider können bei Tippfehlern keine Ergebnisse für die Suche angezeigt werden.
Über diese Suchmethode können Sie nur nach Gummiketten suchen. Hier können Sie die Abmessungen der gesuchten Gummikette eingeben. Sie finden diese Daten meist an der Innenseite Ihrer alten Gummikette. Diese sind dort (beispielsweise) wie folgt angegeben: 230 x 48 x 68. Die 230 steht für die Breite der Kette, die 48 für die Teilung und 68 für die Anzahl der Kettenglieder.
Können Sie die Maße nicht auf der Innenseite der (alten) Gummikette finden? Dann können Sie die Daten mithilfe der Erläuterung selbst messen:
Diese können Sie mithilfe eines Rollmaßbandes an der Außenseite der Kette messen:
Die Teilung kann mit einem Messschieber oder Maßband von der Mitte der Auskerbung bis zur nächsten Mitte der Auskerbung gemessen werden:
Sie können diese Entfernung gut messen, wenn Sie das Fahrwerk an einer Seite aufbocken
Die Anzahl der Kettenglieder können Sie an einer Seite der Kette zählen.
Klappt es nicht sofort oder haben Sie Zweifel? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gern!
Um die richtige Gummikette für Sie zu finden, benötigen wir dann nur noch den Typ. Dies kann ein Führungsschienentyp, Schmalspur oder Breitspur sein. Im Folgenden erklären wir, wie Sie herausfinden, was Sie benötigen:
Prüfen Sie, ob Sie eine Schienengummikette benötigen. Wenn die Tragrollen in einer verstärkten Schiene in der Gummikette und nicht auf den Nocken laufen, haben Sie Schienengummiketten. Auf dem Foto wird angegeben, woran Sie dies erkennen. Haben Sie eine Schienengummikette? Gehen Sie dann zu Schritt 2.
Wenn Sie keine Schienenkette benötigen, benötigen Sie eine Breit- oder Schmalspurvariante. Die Begriffe Breit- und Schmalspur geben die Dicke des Kettenrads an - genauer gesagt den Platz, der in der Gummikette benötigt wird, damit das Kettenrad dazwischen passt. Sie können diesen Wert beim Kettenrad mit einem Messschieber oder Maßband messen:
Hat es funktioniert? Der gemessene Wert des Kettenrads ist immer etwas schmaler (einige Millimeter) als die im Feld „Typ“ angezeigten Optionen. Wählen Sie darum die Option, die in mm etwas höher ist, als Ihr gemessener Wert.
Klappt es nicht sofort oder haben Sie Zweifel? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gern!
Sie sind auf der Suche nach einem Fahrwerksteil, können es aber nicht finden? In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie mit diesen 3 Suchmethoden im Verhoeven-Fahrwerksshop schnell die richtigen Fahrwerksteile finden können: Marke und Typ, OEM-Nummer und Abmessungen der Gummikette.
Mit dieser Suchmethode suchen Sie Fahrwerksteile auf der Grundlage der Marke und des Typs Ihrer Maschine. Die ersten beiden Schritte bei der Marken- und Typensuche sind die Eingabe der Maschinenmarke und des Maschinentyps. Sobald Sie diese Daten eingegeben haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Suchen“ und Sie werden auf eine neue Seite weitergeleitet.
Auf der neuen Seite können Sie ein Angebot für die Produkte anfordern, die Sie bestellen möchten. Bei diesem Angebot können Sie Ihre Firmendaten eingeben und eine Auswahl der Produkte treffen, die Sie bestellen möchten. Sobald Sie alle Angaben und Auswahlmöglichkeiten eingegeben haben, können Sie auf die Schaltfläche „Anfrage senden“ klicken.
Mit dieser Suchmethode suchen Sie Fahrwerksteile auf der Grundlage einer OEM-Nummer. Eine OEM-Nummer ist die Ersatzteilnummer des Originalherstellers. Diese Nummer finden Sie im Teilebuch Ihrer Maschine. Wenn Sie Fahrwerksteile über die OEM-Nummern-Suchmethode bestellen möchten, geben Sie die OEM-Nummer Ihrer Maschine ein und klicken auf die Schaltfläche „Suchen“. Nach einem Klick auf die Schaltfläche „Suchen“ werden Sie auf die richtige Seite weitergeleitet, wo Sie Ihre Fahrwerksteile bestellen können.
Mit dieser Suchmethode können Sie nach Gummiketten suchen. Sie können die Abmessungen der Gummikette eingeben, nach der Sie suchen. Sie finden diese Angaben meist an der Innenseite Ihrer alten Gummikette.
Bei dieser Suchmethode müssen Sie drei Größen eingeben. Die Größen sind:
Sie können die Breite mit einem Rollmaßband an der Außenseite der Kette messen, wie in der Abbildung hiernach gezeigt.
Sie können die Teilung mit einem Messschieber oder Maßband von der Mitte der Auskerbung bis zur nächsten Mitte der Auskerbung messen. Am besten messen Sie dies, indem Sie Ihr Fahrwerk auf einer Seite aufbocken. Die Abbildung hiernach zeigt, wie Sie die Teilung am besten messen können.
Die letzte Angabe, die Sie bei dieser Suchmethode machen müssen, betrifft die Anzahl der Glieder der Gummikette. Die Anzahl der Glieder der Gummikette können Sie an einer Seite der Kette zählen, wie in der Abbildung hiernach gezeigt.
Achtung: Gummiketten können auch eine Größe haben, die in den Abständen zwischen den Nocken in Breiterichtung abweicht. Abhängig von der Dicke Ihres Kettenrads und der Breite der Laufflächen Ihrer Tragrollen kann die Größe gleich sein, Ihre Spurbreite jedoch nicht. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie Zweifel in Bezug auf die Maße haben.
Nachdem Sie alle Maße und Zahlen eingegeben und auf „Suchen“ geklickt haben, werden Sie auf eine neue Seite weitergeleitet. Auf dieser neuen Seite sehen Sie die Gummiketten, die den von Ihnen gewählten Abmessungen entsprechen.
Da Sie nun wissen, wie Sie Ihre benötigten Fahrwerksteile bestellen können, ist es in Zukunft einfacher, sich neue Fahrwerksteile zu besorgen. Wenn Sie sich bei der Bestellung von Fahrwerksteilen noch unsicher sind, können Sie uns gerne unter folgender Telefonnummer kontaktieren: +49 (0)322 132 222 75.